Serviceplan Group Corporate Blog
Welche Emotionen lösen Podcasts bei den Hörer:innen aus und wie kann man diese für die Markenkommunikation nutzen? Den geheimen Podcast-Code, den Mediaplus gemeinsam mit september Strategie & Forschung und der University of Florida in einer gemeinsamen Grundlagenstudie entschlüsselt haben, verrieten Jens Barczewski (Mediaplus) und Prof. Dr. Lisa Wolter (University of Florida) nun auf dem BVM Kongress 2022.
Die eine nachhaltige Zielgruppe gibt es nicht. Mediaplus hat deshalb die Green Target Groups entwickelt. In Teil zwei der Interviewreihe „Let’s talk about: Nachhaltigkeit in der Mediaplanung“ spricht unsere Nachhaltigkeits-Koordinatorin Agnes Ley mit Dominik Kropp, Head of Knowledge Management Insights bei Mediaplus.
Verena Letzner von Plan.Net NEO setzt sich mit dem neuen Trend Social Commerce auseinander und erläutert wichtige Erfolgsfaktoren, die es bei der neuen Verkaufsstrategie zu beachten gilt.
Volker Petzsch-Kunze von Plan.Net Performance nimmt Erfolgsfaktoren, die maßgeblich im Prozess der Marketplace Optimization sind, und erklärt, welche Maßnahmen fortlaufend und tagesaktuell durchgeführt werden sollten.
Welche Amazon-Verkaufsstrategie lohnt sich wirklich – Vendor oder Seller? Gregor Arentz von Plan.Net Performance erklärt die Vor- und Nachteile der beiden Modelle hinsichtlich Absatzpotenzial, Preisgestaltung und Kunden-Support.
Ralf Richter von Plan.Net Performance erklärt, warum Marktplätze als Places to be gelten und es sich dennoch lohnt, alternative Vertriebskanäle zu prüfen.
In unserer neuen Runde Jobtitel Bingo erzählt uns Bernadette Pa, welche Herausforderungen sie in ihrem Berufsalltag als Unit Director Video Consulting bei Mediaplus meistert, warum ihr Job so spannend und abwechslungsreich ist und wie sie Familie und Beruf erfolgreich unter einen Hut kriegt.
Immersive Art ist nicht nur eines der Trend-Themen der gegenwärtigen Kunstszene. Virtuelle, künstlerisch partizipative Umgebungen sind für Marken auch eine Möglichkeit, einzigartige Experiences für Kunden zu schaffen.
Patienten, Arzt und Krankenkasse sollen alle von der elektronischen Patientenakte (ePA) profitieren. Doch bislang kommt das Herzstück des digitalen Gesundheitswesens nicht in Fahrt, was zum Großteil an der mangelnden Usability liegt. Wie die Akzeptanz für diese und ähnliche Anwendungen durch User Experience Tests verbessert werden kann, erklärt Christian Bopp, Managing Partner Facit Digital.
Werte sind manchmal gar nicht so einfach zu praktizieren. Unsere Mitarbeiter:innen schauen natürlich auf ihre Vorgesetzten, aber auch die sind natürlich nicht unfehlbar.