Dieter Bohlen nascht Milchreis von Müller, Heidi Klum isst Burger bei McDonalds und Franz Beckenbauer trinkt Erdinger Weißbier. Unternehmen nutzen nicht erst seit gestern die Sympathie, die Bekanntheit und das Image von prominenten Persönlichkeiten für Werbezwecke. Doch wie reagieren die Konsumenten darauf und inwiefern ändert sich deren zukünftige Markenpräferenz?
Um diese Frage beantworten und Handlungsempfehlungen für Werbetreibende geben zu können, hat neuro:impact in einer umfangreichen Neuromarketing-Studie getestet, welche Auswirkungen der Einsatz von Prominenten in TV-Spots hat. Die entscheidenden Ergebnisse werden beispielhaft anhand der aktuellen Spots von Mercedes und Katjes deutlich: Schumi lässt die Reifen quietschen und Calmund steht Tarzan’s Kletterkünsten in nichts nach. Aber wer geht am Ende als Sieger ins Ziel, welcher Spot kommt an, welcher fällt gnadenlos durch? Weiterlesen
Beiträge
NEW CONTENT
TOP AUTHORS
- Serviceplan Group (56)
- Florian Haller (46)
- Twelve (37)
- Stephan Kopp (36)
- mediascale (30)
AGENCIES
- Mediascale (34)
- Group (265)
- Serviceplan (243)
- Mediaplus (124)
- Plan.Net (250)
- Facit (23)
- Twelve (57)
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
© 2023 Serviceplan Group /
© 2021 Serviceplan Group