Beiträge

Manchmal passiert es, dass man in den Spiegel schaut und merkt, dass die Zeit nicht spurlos an einem vorübergegangen ist. Und dann heißt es akzeptieren, dass sich die Welt weitergedreht hat – und die entsprechenden Gegenmaßnahmen treffen.

Um so besser, wenn man noch ziemlich jung ist, so wie die internet facts der Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (AGOF).

Mit der aktuellen Welle der internet facts, die soeben veröffentlicht wurde, hat die AGOF eine Reihe von methodischen Anpassungen und Definitionsänderungen in ihrer Studie vorgenommen, die dafür sorgen, dass die Ergebnisse der Online-Reichweitenmessung noch genauer und aktueller sind, als bisher.

Die AGOF und die ag.ma tragen damit zum einen den gewachsenen Ansprüchen von Kunden und Agenturen an eine Online-Währung, zum anderen aber auch den veränderten Nutzungsrealitäten im Internet, Rechnung.
Leider führt diese Anpassung der Erhebungsmethode dazu, dass die ermittelten Reichweiten nicht mehr mit den Daten aus den früheren Wellen vergleichbar sind – die AGOF startet somit quasi eine neue Zeitrechnung. Weiterlesen

Das Social Web ist ein globales Phänomen. Überall auf der Welt twittern Menschen oder laden Videos auf YouTube hoch. Über soziale Netzwerke wie Facebook halten Menschen Kontakte mit Bekannten über Landesgrenzen und Kontinente hinweg aufrecht.

Auch wenn die Nutzerzahlen von Facebook in Deutschland kontinuierlich steigen, so ist das weltgrößte Netzwerk (über 400 Millionen aktive Nutzer, beim Traffic auf Augenhöhe mit Google, 3 Milliarden hochgeladene Fotos pro Monat) hierzulande nur eines von mehreren derartigen Angeboten. Weiterlesen

Gerade eben hat die Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung die neue Welle der Online-Basisstudie internet facts veröffentlicht. Damit liegen jetzt die Online-Reichweiten für das vierte Quartal 2009 für die Mediaplanung vor.

Auch mit dieser Welle sind wieder neue Werbeträger in  die Studie aufgenommen worden, unter den neu ausgewiesenen Angeboten befinden unter anderem das Business Socialnetwork XING mit 2,1 Millionen Besuchern im Monat, der Webauftritt der Apotheken-Umschau sowie das Medienportal Meedia.de. Willkommen im Club! Insgesamt werden in inzwischen 644 Gesamtangebote mit 3.316 Belegungseinheiten ausgewiesen. Auch wenn noch einige wichtige Player wie Google (mit YouTube) oder Facebook fehlen, so deckt die AGOF doch mittlerweile den größten Teil des für Display-Werbung relevanten Internets ab. Weiterlesen