• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tumblr
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Français Français Französisch fr
  • Nederlands Nederlands Niederländisch nl
Serviceplan Blog
  • Blog
  • Newsroom
  • Twelve
    • Twelve 2019
  • serviceplan.com
  • Menü

Neues Aldi Süd Logo: Botschaft fehlt

Serviceplan
Christine Lischka

Christine Lischka

Managing Director Serviceplan Design Hamburg

  • ZARA goes high class - 4. Februar 2019
  • Milka wird zur Markenikone - 14. August 2018
  • Die Marke Burberry ist jetzt verwechselbar - 14. August 2018
  • Zurück in die Achtziger: Das neue Logo von Douglas - 5. Juni 2018
  • Eine Ikone auf Höhenflug - 8. Februar 2018
  • Das neue RIMOWA Logo wirkt wie Fließtext - 31. Januar 2018
  • Wenn Food-Trends auf Trend-Food treffen - 6. Oktober 2017
Posts

Das neue Logo von Aldi Süd ist ein rein formaler Schritt. Man hat fast das Briefing vor Augen, wenn man das Ergebnis sieht – mehr Emotionalität und Wertigkeit. Daher muss man sich zunächst fragen, was denn eigentlich ein inhaltlich richtiger Schritt gewesen wäre. Discounter haben heute, gerade auch international gesehen, eine Identität entwickelt, die weg geht von „nur billig“. Nämlich „Einfachheit“ aus Überzeugung und als Unternehmensphilosophie. Das kann mit viel Selbstbewusstsein und durch gutes einfaches, klares Design sehr zeitgemäß kommuniziert werden. Reduzierung von Komplexität ist ein grundsätzliches Thema in der komplexer werdenden Welt geworden. Und Reduktion heißt nicht „ärmer machen“, sondern Botschaften klarer herausarbeiten.

Das neue Aldi-Süd Logo ist aufgehübscht, eine neue oder klare Botschaft vermag ich darin nicht zu erkennen. Farbverläufe, runde Ecken und grafische Effekte – das ist nicht weiterführend, sondern überfrachtet. Und rein vom Zeitgeist im Design betrachtet auch der bereits abgelaufene Trend. Gerade für die digitale Nutzung wäre ein grafisch einfaches Logo wesentlich unkomplizierter gewesen. Mit einem neuen Logo hätte Aldi Süd der Schritt von einem Zeichen hin zu einem Icon gelingen können. Das wäre dann wahrscheinlich ein anderes Briefing gewesen – vielleicht ein zukunftsgerichteteres und innovativeres.

7. März 2017/von Christine Lischka
Schlagworte: Aldi, Design, Logo
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf Google+ teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Linkedin
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://serviceplan.blog/sp-content/uploads/2016/03/logo_serviceplan.png 0 0 Christine Lischka https://serviceplan.blog/sp-content/uploads/2016/03/logo_serviceplan.png Christine Lischka2017-03-07 10:32:082017-03-07 10:36:31Neues Aldi Süd Logo: Botschaft fehlt
Das könnte Dich auch interessieren
Shitstorm im Wasserglas? Die Aldi-Affäre

Search

Categories

  • Gruppe (159)
  • Serviceplan (222)
  • Mediaplus (37)
  • Plan.Net (188)
  • Facit (14)
  • Twelve (37)

Recent Posts

  • Was an Omnichannel so schwer ist, dass es kaum einer richtig hinbekommt 13. Februar 2019
  • ZARA goes high class 4. Februar 2019
  • Doxing ist kein neuer Fitnesstrend, sondern ein ernstes Problem für jeden Internetnutzer 4. Februar 2019
  • Kann Kundenzentrierung mehr als nur die nächste Marketing-Fata-Morgana sein? 30. Januar 2019
  • Die wichtigsten SEO News für Januar 2019 30. Januar 2019

Recent Comments

  • Winnie Bergmann bei Wer frei kann, kann besser Marke
  • Tommy Schmidt bei New Work – Heilsbringer oder Hype?
  • Daniel Dorfer bei Lust auf wahre Geschichten. Oder: „Wer Märchen erzählt“, ist raus!
  • Richard bei Lust auf wahre Geschichten. Oder: „Wer Märchen erzählt“, ist raus!
  • Burkhard Michael Rumpf bei Fünf Marketingtrends für das Jahr 2017

Archives

NEW CONTENT

  • Was an Omnichannel so schwer ist, dass es kaum einer richtig hinbekommt13. Februar 2019 - 11:56
  • ZARA goes high class4. Februar 2019 - 13:54
  • Doxing ist kein neuer Fitnesstrend, sondern ein ernstes Problem für jeden Internetnutzer4. Februar 2019 - 9:12

TOP AUTHORS

  • Florian Haller (46)
  • Twelve (37)
  • Serviceplan Group (27)
  • Klaus Weise (25)
  • mediascale (22)

AGENCIES

  • Gruppe (159)
  • Serviceplan (222)
  • Mediaplus (37)
  • Plan.Net (188)
  • Facit (14)
  • Twelve (37)

IMPRINT

Legal Information
Privacy Policy

All rights reserved. Use of contributions only after written approval.
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tumblr
Mobile World Congress 2017 – Barcelona ruft. Im Schatten eines drohenden Säureangriffs
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um die Aufrufe unserer Website zu analysieren. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden.

OKWeitere Informationen