• Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Linkedin
  • Youtube
  • EN EN EN en
  • DE DE DE de
  • FR FR FR fr
  • NL NL NL nl
  • IT IT IT it
Serviceplan Group Blog
  • Home
  • Agencies
    • Serviceplan
    • Consulting
    • Plan.Net
    • Mediaplus
    • Solutions
    • Facit
  • Menü
  • EN
  • DE
  • FR
  • NL
  • IT

subway Logo in neuem Gewand: „Frische und Souveränität“

Group

Martina Kunert

Managing Partner, Serviceplan Design Hamburg

  • subway Logo in neuem Gewand: „Frische und Souveränität“ - 9. August 2016
Posts

Das neue subway Logo war überfällig. Das alte war durch die Outline und Farbkombination sehr outdated. Das neue Logo kommuniziert den wesentlichen USP der Marke „die Frische“ deutlich besser, behält die Dynamik bei und addiert noch Souveränität durch den geraden Block der Typo. Allerdings hatte das alte Logo sehr viel Charakter. Durch das selbstbewusste Standing entwickelt das neue Logo auch einen Charakter, aber es wird etwas dauern, bis die Konsumenten sich daran gewöhnt haben. Enttäuschend ist das Symbol. Das inverse S ist kaum erkennbar und das Ganze sieht eher wie ein Recycling-Zeichen aus, als das Signet einer globalen Food-Marke mit Qualitäts-Offensive.

sub

9. August 2016/von Martina Kunert
Schlagworte: Marke, Logo, subway
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Linkedin
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://serviceplan.blog/sp-content/uploads/2020/05/SP-Logo-Default-Blog.jpg 1920 1920 Martina Kunert https://serviceplan.blog/sp-content/uploads/2022/10/2020_SPGroupLogo_Blog_EN02.png Martina Kunert2016-08-09 13:46:302016-08-29 16:41:51subway Logo in neuem Gewand: "Frische und Souveränität"
Das könnte Dich auch interessieren
Tappe nicht in die Romanesco-Falle! Best of Best Brands College 2023
Gammelpasta nach Art des Chefs
Lernen von BMW und Apple
Die Marke Burberry ist jetzt verwechselbar
Leuchttürme in dunkler See
Peer Steinbrück sitzt in der Positionierungsfalle

Suche

Categories

  • Mediascale (24)
  • Group (259)
  • Serviceplan (240)
  • Mediaplus (116)
  • Plan.Net (248)
  • Facit (21)
  • Twelve (52)

Recent Posts

  • Snapchat – Was heute bereits möglich ist 22. März 2023
  • NFT Paris 2023: Web3 ist lebendiger denn je! 20. März 2023
  • Native Advertising for Winners – The NCC 8. März 2023
  • Tappe nicht in die Romanesco-Falle! Best of Best Brands College 2023 3. März 2023
  • Mit Native Advertising gegen das Attention Gap 21. Februar 2023

Recent Comments

  • udsssthw tort nkdstrw https://google.com/ bei Audio kills the Radio Star?
  • J bei Audio kills the Radio Star?
  • Okeygorandom https://www.google.com/ bei „Durchschnitt können wir nicht mehr durchgehen lassen“
  • Walter Storms bei „Durchschnitt können wir nicht mehr durchgehen lassen“
  • Mario GIESEL bei Gegenseitige Wertschätzung – mit Abstand und Rubinen

Archives

NEW CONTENT

  • AppsSnapchat – Was heute bereits möglich ist22. März 2023 - 10:19
  • NFT Paris 2023: Web3 ist lebendiger denn je!20. März 2023 - 13:07
  • Native Advertising for Winners – The NCC8. März 2023 - 12:20

TOP AUTHORS

  • Serviceplan Group (53)
  • Florian Haller (46)
  • Twelve (37)
  • Stephan Kopp (36)
  • mediascale (29)

AGENCIES

  • Mediascale (24)
  • Group (259)
  • Serviceplan (240)
  • Mediaplus (116)
  • Plan.Net (248)
  • Facit (21)
  • Twelve (52)

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Zur Anmeldung

  • Kontakt
  • Presse
  • News
  • Alumni
© 2023 Serviceplan Group /
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Integrity Line
  • Rechnungsadressen
  • Cookie Einstellungen ändern
© 2021 Serviceplan Group
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Linkedin
  • Youtube
All rights reserved. Use of contributions only after written approval.
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Linkedin
  • Youtube
Lovoo can do – Dating-App als Werbeplattform Wird das Marketing zur Software-Schlacht?
Nach oben scrollen